Schlagwortarchiv für: Chi Nei Tsang-Massage

Herbst – die Zeit der bunten Blätter

Herbst – Melancholie

Die Taoistinnen und Taoisten beobachteten die Natur – und ihren Einfluß auf unser Sein. Auf die Energieströme in unserem Körper und welches Gefühl diese in uns auslösen. Deshalb sprachen sie dem Herbst, die Emotionen der Trauer oder Traurigkeit zu, da dies das Gefühl ist, was bei uns ausgelöst wird, wenn wir Dinge, Menschen, Situationen (wie dem Sommer) schwinden sehen, davon Abschied nehmen dürfen (müssen). Dabei ist dies eine sehr gesunde Energie und Emotion, denn so leicht wie es den Bäumen fällt, während sie ihre Kraft in die Wurzeln, auf s Wesentliche zurückziehen, die Blätter los zu lassen, so leicht könnte und kann es uns fallen, etwas Los zu lassen. Wenn wir uns von der Natur davon unterstützen laßen, z.B. gibt es Pflanzen, die uns beim los laßen helfen. Dabei Kinder los zu laßen, ein Haus, einen Lebensabschnitt, einen Partner, eine Gewohnheit. 

Denn die Zeit des Herbstes hat etwas ganz gesundes, alles wird frisch, überschaubar. Wir dürfen uns wieder etwas ins Haus und in uns hinein zurückziehen – und dort spüren, reinigen, aussortieren, was uns noch dient, was nicht mehr. 

All diese Eigenschaften passen perfekt zu den Organen, die dem Herbst (der Wandlungsphase Metall, nach den 5 Elementen) zugeordnet werden. Diese sind Lunge (Atemwege), Haut, Dickdarm (Ausscheidungsorgane). Lunge/Atemwegen atmen frische Luft ein, laßen das, was der Körper braucht H2O, Sauerstoff in den Körper ein, scheiden die verbrauchte Luft wieder aus. Das ist auch in etwa das was die Haut tut – und noch viel mehr. 
Der Dickdarm und End-Verdauungssystem tut ähnliches. Alles was an verwertbarem für den Körper im Nahrungsbrei ist, wird in den Körper diffundiert (aufgenommen), es wird weitersortiert, transportiert und immer weiter verfeinert, bis nicht brauchbares mehr vorhanden ist. Der Rest wird ausgeschieden, da er sonst den Körper vergiften würde. 

Diese einfachen und tiefen Erkenntnisse können unserer Gesundheit so viel zu Gute kommen, speziell, wenn wir sie zur richtigen Jahreszeit anwenden. Okt und Nov gelten als besonders heilbringende Zeit für Haut, Atemwege, Dickdarm und auch Probleme mit Traurigkeit, nicht zugelassener Trauer – und Depression. 

Wenn ich Ihnen/Dir bei einem dieser Themen beistehen darf, freue ich mich.

Vereinbare(n) Sie einfach einen Termin an einem der beiden Praxisorte: 
Rosenheim und Traunstein

willkommen@tcm-stoll.de
mobil  0151 43 12 13 18

Freier Atem

Frische Herbstluft – freier Atem

Gesunde Atemwege – Aufatmen

Die wunderbare Herbstluft läßt uns tief einatmen, der Geist wird frei, die Gedanken klar. Es ist eine gute Tradition der TCM (Trad. Chin. Medizin) den Herbst besonders für die Pflege und Stärkung der Atemwege zu nutzen. 
Hierfür gibt es einfaches bewusstes Ein- und Ausatmen, sich viel in der freien Natur bewegen, einfache Atemübungen, Pflanzen aus der Natur, und hilfreiche Akupunkturpunkte.

Wichtig ist zunächst immer zu sehen, wo die Schwäche der Atemwege liegt und wo sie herkommt. Hierfür ist die auf s feinste ausgebildete Diagnosetechnik der Chinesischen Medizin, durch Puls- u. Zungendiagnose, sowie gezielte Fragestellung bestens geeignet, sowohl die Schwächen zu lokalisieren, als auch dann die geeigneten Natur- und Pflanzenmittel anzuwenden. 

Auch Akupunktur und ggfs. die heilenden Laute aus dem Tao Yoga, können durchaus hilfreich sein.
Ausserdem ist es auch dienlich die Ursachen für eine Schwächung der Lunge zu erkennen und hier gegen zu steuern. 
Die TCM bietet hierfür eine hervorragende Diagnose-Technik und Behandlungsstrategie. 

Nutzen Sie sie für sich.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin an einem der beiden Praxisorte: 
Rosenheim und Traunstein

willkommen@tcm-stoll.de
mobil  0151 43 12 13 18

Gesunder Bauch – Goldene Mitte

Element Erde – Gesunder Bauch – Goldene Mitte

 

Kochen und das Element Feuer unter der Erde ist ein zentraler Punkt für einen gesunden Bauch in der TCM (Trad. Chin. Medizin). Das Erwärmen von Speisen ist so alt wie die Menschheit, sobald sie das Feuer gefunden hatten. Man teilte was man gefunden, erjagt, ausgegraben hatte in einem Gefäß, (einem irdenen, später einen Kessel) erwärmte es, saß zusammen am Feuer und genoß gemeinsam das Essen. 
Das beschreibt ziemlich genau, wenn auch archaisch, die Qualität des ERDE-Elementes, das Teilen, Kochen, Zusammen Sein und Essen. Das füreinander und auch für sich selbst sorgen. 
Und es stellt auch den inneren Vorgang dar, das Erwärmen im Magen der Speisen und Getränke, die wir unserem Körper zu führen. Der hätte es gern auf Körpertemperatur ca. 37 Grad, also die Suppe nicht so heiß essen, wie sie gekocht wird. Aber es zeigt auch, warum es den Körper so viel Energie kostet, eiskalte Getränke und Speisen direkt aus dem Kühlschrank auf Körpertemperatur zu bringen. 
Daher wird als ideal das vorsorgliche Verspeisen von Suppen vor dem Salat oder eben das warme Porridge am Morgen als so heilbringend für die Gesundheit gesehen, daß in der TCM ganze Büchereien darüber geschrieben werden. 
Auch eine sanfte Massage des Bauchraums kann viel Gutes bewirken. Z.B. bei Schmerzen im Bauchraum, Menstruations- und Verdauungsbeschwerden, Aufstoßen, ‚Leaky Gut‘ und Blähungen, aber auch bei emotionalen Problemen kann die Chi Nei Tsang-Massage, des Bauchraums viel Erleichterung bringen. 
Falls Sie also in einem dieser Bereiche Schwierigkeiten oder Dysbalancen feststellen oder einfach mal etwas für Ihre gesunde Mitte tun wollen, biete ich Ihnen gerne, mit 25 Jahren Erfahrung, eine Chi Nei Tsang-Behandlung an. 

Vereinbaren Sie dafür einen Termin in der Praxis unter: 

willkommen@tcm-stoll.de
mobil  0151 43 12 13 18