Narben entstören

[vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]Narben sind wie „gefrorenes Wasser“, in denen die Erfahrung der Verletzung gespeichert ist und die das Qi nicht mehr fliessen lässt.
Dies kann zu Schmerzen, Energiemangel und sogar Lustlosigkeit führen, manchmal heilt die Narbe über Jahre auch gar nicht, nässt oder juckt.
Auch das Optische kann belastend sein, doch auch Narben, die der Betroffene selbst gar nicht sieht, z.B. auf dem Rücken können zu Energiestaus und -blockaden führen.

Die Entstörung von Narben ist daher ein äusserst wichtiges Thema im Bereich Gesundheitserhaltung und gesundheitlichen Wiederherstellung. Sei es nach Geburt, OP oder Verletzung.
Dies lässt sich mit den Mitteln der Chinesischen Medizin gut herbeiführen. Mit einer besonders feinen Form der Moxibustion, dem Reiskorn- oder Faden-Moxa läßt sich punktgenau ein kleiner, kurzer Reiz setzen, der das Narbengewebe wiederbelebt. Der Körper beginnt es wieder als normales Gewebe zu integrieren, dadurch verliert es seine Auffälligkeit durch Farbe, Tiefe oder Spannung. Das Gewebe entspannt sichtlich.

Zusätzlich unterstützen wir auf Wunsch, den Heilungsprozeß mit 2 speziellen hochwertigen Anwendungs-Ölen aus Los Angeles.

Ein so wichtiger Prozeß, daß dem ein Kapitel über die Zusammenarbeit von Schulmedizin (OPs) und Ganzheitlicher Medizin gewidmet werden sollte.

Falls Sie Fragen dazu haben, welche Anwendungsmöglichkeiten für Sie zur Auflösung und Heilung Ihrer Narben bestehen, rufen Sie uns an oder stelle Ihre Terminanfrage an: willkommen@tcm-stoll.de oder telefonisch unter +49 (0)151 43 12 13 18.

Auch Samstags ist eine Behandlung möglich![/vc_column_text][vc_column_text el_class=“two-columns“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Metall II. – der Dickdarm

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Wandlungsphase Metall – der Dickdarm

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]In der Chinesischen Medizin gehören die Organe und ihre Gesundheit zu verschiedenen Jahreszeiten. Warum das? Nun man hat beobachtet wie sich die Natur verhält und welche Aspekte im Vordergrund stehen.

Und die Jahreszeit des Herbstes ist die des natürlichen Los-lassens. Dazu gehört das los zulassen, was verbraucht ist, also z. B. Nahrungsreste, die ausgewertet sind, und deren Überbleibsel uns vergiften würden, wenn wir sie nicht ausscheiden. Daher ist die Funktion des Ausscheidens, und des vorherigen Aussortierens eine so wichtige Eigenschaft des Metalls.

Ein Mensch, der nicht mehr aussortieren, entrümpeln, entsorgen kann, verliert den Überblick über sein Zuhause. Alles müllt zu. Genauso ist es im Körper, wenn der Darm seine Funktion des Weitertransportierens, Aussortierens und Ausscheidens nicht mehr ausführen kann. Daher sagt man, 80% der Krankheiten entwickeln sich aus dem Darm.

Allerdings gehört zu dieser Arbeit des Aussortierens, auch das Aufnehmen können, von wichtigen Nährstoffen und Energieträgern. Das heisst beide Qualitäten sind in dieser Phase besonders wichtig, daß Aufnehmen und diffundieren lassen, und das Abwehren und Ausscheiden. Also diese Fähigkeit des semi-permeablen steht für die Organe des Herbstes, die Lungen, die Haut und der Dickdarm.

Ist diese Funktion gestört, kommt es zu unangenehmen Erscheinungen auf der Haut oder/und in den Ausscheidungsorganen. Oft in Abhängigkeit voneinander, da die Haut auch als Entgiftungsorgan funktioniert, wenn diese Entgiftung auf anderer Ebene, z.B. über den Darm, nicht stattfinden kann. Wie man sagt: die Haut ist der Spiegel der Seele.

Leicht vorstellbar ist, daß unser Abwehrsystem, in der TCM Wei-Qi genannt, davon abhängig ist wie gut unsere Haut im Inneren, diese semi-permeable, halb-durchlässige Aufgabe ausführen kann. Denn diese „Haut nach Innen“, beginnt ja an der Nase und geht über in den Bronchialstamm und die Lungenverästelungen. Sehr wichtig ist hier auch die Übergangsstelle der Schleimhäute der Nase, die ja bekanntlich überreagieren und viel Flüssigkeit und Schleim produzieren, wenn wir „uns erkälten“, die „Nase läuft“. D.h. unser Immun-Abwehr-system kann die Flutung schädlicher Bakterien nicht mehr verarbeiten.

Für diesen Aspekt unserer Haut nach Innen und Aussen, kann jetzt in der Phase des Herbstes, Okt und Nov, besonders viel getan werden. Da nun besonders diese Energie regiert.

Falls Sie Fragen dazu haben, welche Anwendungsmöglichkeiten für Sie bestehen, zur Herstellung und Stabilisierung eines vitalen Immunsystems, stellen Sie gerne Ihre Fragen oder Terminanfragen an: willkommen@tcm-stoll.de oder telefonisch unter +49 (0)151 43 12 13 18.[/vc_column_text][vc_column_text el_class=“two-columns“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]