5 Elemente TCM

Water – 5 elements – Niere und Blase

[vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]WATER of Life. Nicht umsonst trägt Wasser diesen Namen als Lebensbringer und -spender. Wer einmal in der Wüste war, weiß wie lebensspendend Wasser ist. So sehr dass der kleinste Tropfen vom Tau am Morgen gesammelt wird (dies ist eine Art in der Wüste zu überleben) und der Mangel davon sogar zu Halluzinationen führt, dass wir Wasser in Form einer Fata Morgana sehen.

Wasser ist Leben, das weiß auch die Wissenschaft, die besonders auf Planeten auf denen Wasser gefunden wird, nach Leben Ausschau hält.

Aber auch auf diesem unserem blauen Planeten, ist Wasser schon lange als ‚Lebensmittel‘ bekannt. Die „alten“ Daoistinnen und Daoisten haben schon seit vielen Jahrtausenden die Abläufe in der Natur beobachtet, und dabei das Wasser dem Winter zugeordnet, weil sie die Qualität des Wassers immer an die tiefliegenden Ort zu fliessen, ruhig zu werden, wenn man es nicht stört und sich selbst zu reinigen und zu erneuern, für sie zur Stille, Kälte und Ruhe des Winters gehörte.

Auch die Angst ordneten sie dieser Zeit zu, da die Kälte immer auch etwas lebensfeindliches hat, das Ängste erweckt. Die Angst vor dem Existenzverlust, Angst vor dem Tod, Angst vor Veränderung. Diese Emotion sahen die Daoisten, und sieht die Chinesische Medizin (TCM) noch heute im Zusammenhang mit den Nieren. Hier „wohnt“ die Angst, d.h. wenn uns „etwas an die Nieren geht“, sprich erschreckende Ereignisse, dann krampfen sich die Blutgefäße in den Nieren zusammen, es wird uns kalt, wir schlottern, wir bekommen „kalte Füsse“ – auch ein Synonym für Angst haben.

Die gute Nachricht ist, sowohl für die Wärme des Körpers, als Kälteschutz, als auch für die Umwandlung der Angst in neue lebensspendende Zuversicht und Freundlichkeit gibt es einige gute Mittel, um sich selbst zu helfen.

Diese sind in der Ganzheitlichen Medizin bekannt, und erstrecken sich von Wärme-Moxa-Anwendungen, über Kräuterauszüge in Urtinkturen aus der Apotheke, bis zu Vitalpilzen und Einreibungen. Es kann Ihnen geholfen werden, wenn Sie die Kälte nicht gut vertragen, oder die „Angst Sie manchmal packt“.

Holen Sie sich Hilfe in der Ganzheitlichen Medizin. Besonders in der Winterzeit wird Ihnen das gut tun. Gerne richten Sie Ihre weiteren Fragen an +49 (0)151 43 12 13 18 oder per email an: willkommen@tcm-stoll.de.

Wenn Sie von weiter weg kommen, sind Terminvereinbarungen auch am Sa möglich.[/vc_column_text][vc_column_text el_class=“two-columns“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Narben entstören

[vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]Narben sind wie „gefrorenes Wasser“, in denen die Erfahrung der Verletzung gespeichert ist und die das Qi nicht mehr fliessen lässt.
Dies kann zu Schmerzen, Energiemangel und sogar Lustlosigkeit führen, manchmal heilt die Narbe über Jahre auch gar nicht, nässt oder juckt.
Auch das Optische kann belastend sein, doch auch Narben, die der Betroffene selbst gar nicht sieht, z.B. auf dem Rücken können zu Energiestaus und -blockaden führen.

Die Entstörung von Narben ist daher ein äusserst wichtiges Thema im Bereich Gesundheitserhaltung und gesundheitlichen Wiederherstellung. Sei es nach Geburt, OP oder Verletzung.
Dies lässt sich mit den Mitteln der Chinesischen Medizin gut herbeiführen. Mit einer besonders feinen Form der Moxibustion, dem Reiskorn- oder Faden-Moxa läßt sich punktgenau ein kleiner, kurzer Reiz setzen, der das Narbengewebe wiederbelebt. Der Körper beginnt es wieder als normales Gewebe zu integrieren, dadurch verliert es seine Auffälligkeit durch Farbe, Tiefe oder Spannung. Das Gewebe entspannt sichtlich.

Zusätzlich unterstützen wir auf Wunsch, den Heilungsprozeß mit 2 speziellen hochwertigen Anwendungs-Ölen aus Los Angeles.

Ein so wichtiger Prozeß, daß dem ein Kapitel über die Zusammenarbeit von Schulmedizin (OPs) und Ganzheitlicher Medizin gewidmet werden sollte.

Falls Sie Fragen dazu haben, welche Anwendungsmöglichkeiten für Sie zur Auflösung und Heilung Ihrer Narben bestehen, rufen Sie uns an oder stelle Ihre Terminanfrage an: willkommen@tcm-stoll.de oder telefonisch unter +49 (0)151 43 12 13 18.

Auch Samstags ist eine Behandlung möglich![/vc_column_text][vc_column_text el_class=“two-columns“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Metall II. – der Dickdarm

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Wandlungsphase Metall – der Dickdarm

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]In der Chinesischen Medizin gehören die Organe und ihre Gesundheit zu verschiedenen Jahreszeiten. Warum das? Nun man hat beobachtet wie sich die Natur verhält und welche Aspekte im Vordergrund stehen.

Und die Jahreszeit des Herbstes ist die des natürlichen Los-lassens. Dazu gehört das los zulassen, was verbraucht ist, also z. B. Nahrungsreste, die ausgewertet sind, und deren Überbleibsel uns vergiften würden, wenn wir sie nicht ausscheiden. Daher ist die Funktion des Ausscheidens, und des vorherigen Aussortierens eine so wichtige Eigenschaft des Metalls.

Ein Mensch, der nicht mehr aussortieren, entrümpeln, entsorgen kann, verliert den Überblick über sein Zuhause. Alles müllt zu. Genauso ist es im Körper, wenn der Darm seine Funktion des Weitertransportierens, Aussortierens und Ausscheidens nicht mehr ausführen kann. Daher sagt man, 80% der Krankheiten entwickeln sich aus dem Darm.

Allerdings gehört zu dieser Arbeit des Aussortierens, auch das Aufnehmen können, von wichtigen Nährstoffen und Energieträgern. Das heisst beide Qualitäten sind in dieser Phase besonders wichtig, daß Aufnehmen und diffundieren lassen, und das Abwehren und Ausscheiden. Also diese Fähigkeit des semi-permeablen steht für die Organe des Herbstes, die Lungen, die Haut und der Dickdarm.

Ist diese Funktion gestört, kommt es zu unangenehmen Erscheinungen auf der Haut oder/und in den Ausscheidungsorganen. Oft in Abhängigkeit voneinander, da die Haut auch als Entgiftungsorgan funktioniert, wenn diese Entgiftung auf anderer Ebene, z.B. über den Darm, nicht stattfinden kann. Wie man sagt: die Haut ist der Spiegel der Seele.

Leicht vorstellbar ist, daß unser Abwehrsystem, in der TCM Wei-Qi genannt, davon abhängig ist wie gut unsere Haut im Inneren, diese semi-permeable, halb-durchlässige Aufgabe ausführen kann. Denn diese „Haut nach Innen“, beginnt ja an der Nase und geht über in den Bronchialstamm und die Lungenverästelungen. Sehr wichtig ist hier auch die Übergangsstelle der Schleimhäute der Nase, die ja bekanntlich überreagieren und viel Flüssigkeit und Schleim produzieren, wenn wir „uns erkälten“, die „Nase läuft“. D.h. unser Immun-Abwehr-system kann die Flutung schädlicher Bakterien nicht mehr verarbeiten.

Für diesen Aspekt unserer Haut nach Innen und Aussen, kann jetzt in der Phase des Herbstes, Okt und Nov, besonders viel getan werden. Da nun besonders diese Energie regiert.

Falls Sie Fragen dazu haben, welche Anwendungsmöglichkeiten für Sie bestehen, zur Herstellung und Stabilisierung eines vitalen Immunsystems, stellen Sie gerne Ihre Fragen oder Terminanfragen an: willkommen@tcm-stoll.de oder telefonisch unter +49 (0)151 43 12 13 18.[/vc_column_text][vc_column_text el_class=“two-columns“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Ganzheitliche Medizin Chiemgau für Junge Frauen

Herbst – Atemwege und Haut

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Metall – das Element des Herbstes

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]Nase, Atemwege und Haut sind in der Chinesischen Medizin der semipermeablen (durchlässigen) Grenzen zu geordnet. Diese Funktion des Aufnehmens, Auswählens und Ausscheidens übernehmen in unserem Körper die Organe, Haut, Lunge und Dickdarm. Sie lassen diffundieren, was wir brauchen, Sauerstoff und Nährstoffe, und scheiden aus was uns schadet und giftig ist, Abfallstoffe, verbrauchte Luft und Ballaststoffe.

Würden sie das nicht tun, hätten wir im Körper bald eine Funktion als ob die Müllabfuhr nicht mehr kommt. Auch im seelischen Bereich ist eine Reinigung von Zeit zu Zeit notwendig. Diese Funktion übernimmt das Weinen. Wer das nicht mehr kann, ist wirklich in Not. Sanfte Methoden die Gefühle wieder in Fluß zu bringen, bietet die Ganzheitliche Medizin an, mit Ihren Mitteln wie Akupunktur, Urtinktur und Essentielle Öle zum Einatmen und auf die Haut auftragen.

Haut und Schleimhäute nehmen Nützliches auf, müssen aber auch in der Lage sein, Dinge draussen zu halten, die uns schaden können, pathogene Faktoren. Als diese werden in der TCM alle Faktoren bezeichnet, die eindringen können, wenn unser Wei-Qi, unser Imunsystem geschwächt ist. Dazu gehören Wind, Kälte, Feuchtigkeit, aber auch Bakterien, Viren oder andere krankmachende Substanzen und Wirkstoffe. Diese gilt es draussen zu halten, während das was uns gut tut, und das wir zum Leben brauchen, natürlich hereinkommen soll. Wir atmen es ein, wir nehmen es mit der Nahrung auf – und absorbieren es.
Dazu bedarf es des Aussortierens, des Unterscheiden-könnens des einen, vom anderen. Denn sonst passiert es wie mit unserem Immun- und Abwehrsystem, dass es entweder zu viele Abwehrstoffe (z.B. HIstamin) produziert und Allergien entwickelt – oder zu wenig und unser geschwächtes Immunsystem dann zuviele Bakterien oder andere krankmachende Faktoren einlässt.
Für diese Qualität. steht das Element, oder besser die Wandlungsphase Metall, die im Herbst reagiert, denn auch hier trennen sich die Bäume udn Pflanzen von überflüssig gewordenem Blattwerk, und bereiten sich auf eine Winterruhe vor. Die Organe der Lunge, des Dickdarms und der Haut sind dieser Funktion des Aufnehmens, und Aussortierens, Verfeinerns – und Abtransportierens zugeordnet.

Erfüllen Sie Ihre Funktion, fühlen wir uns wohl in unserer Haut, denn auch der physische Körper, die Po-Seele gehört nach alt-chinesischem Blick zu dieser Wandlungsphase, des Metalls. Sowie auch die Funktion des Vaters, der eigentlich ein klares kraftvolles Nein, zu unserem Wohl in unser Leben bringen soll. Keine Ablehnung sondern das Fürsorge walten lassen, und rechtzeitig intervenieren, bevor es gefährlich wird. ZUm Beispiel, wenn die Herdplatte heiß ist, wird er nicht einfach zulassen, dass sich das Kind, der Sohn verbrennt, sondern ein klares Nein bringen.

Die alte Heil-Pflanze des Sonnenhuts repräsentiert diese Fähigkeit, denn sie schirmt und schützt uns wie ein Schirm vor der Feutigkeit von Oben. Schirme sind immer als Schutz gesehen worden, auch vor der Sonne, die zu heiß und brennend sein kann. YANG pur eben. Den Herbst nennt man die Zeit, wo das Yang wieder zum Yin zurückkehrt. Wir kehren wieder ins Haus zurück, nach dem Sommer draussen, werden stiller, spüren die Emotionen rund um den Abschied, und sei es der vom Sommer.

Der Hebst-Blues, beschreibt eine leichte diffuse Trauer, die man als leichte Leitlinie für die Emotion der Trauer, die ebenso zum Herbst gehört, nutzen kann. Können wir mal weinen und unsere Trauer spüren, ist das gesund. Wird sie immer vermieden und nach unten gedrückt, kann sie sich ungefühlt zu einer Depression auswachsen.

Daher ist die Ursprüngliche Chinesische Medizin, mit Ihren 8.-10.000-jährigen Wurzeln überzeugt, dass der Qi-Fluss Gesundheit herstellt, und dazu gehören auch die Emotionen – und dass sie fliessen dürfen. Keine Angst vor der Traurigkeit also, und dann wird es mit der Angst vor der Angst im Winter auch nicht so schlimm.

Falls Sie Hilfe wegen Ihrer Haut, Ihren Schleimhäuten, Ihrer Atemwege, Ihres Dickdarms – oder Depressioinen haben, ist jetzt die beste Zeit eine Behandlung aufzusuchen.

In meiner Praxis bekommen Sie bereits beim ersten Besuch, nach einer Erst-Anamnese geeignete Mittel mit auf den Weg, gut durchs Jahr und in den Winter zu kommen.

Neugierig geworden? Rufen Sie mich an – und fragen mich, was die Jahrezeit Herbst für Schätze für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bereit hält.

+49 (0)151 43 12 13 18 oder email: willkommen@tcm-stoll.de[/vc_column_text][vc_column_text el_class=“two-columns“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Orange Blume

Mitte stärken

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Die Mitte wahren

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]Alle liebe Hummus – den leckeren Brei aus Kichererbsenmehl. Am besten zubereitet mit hochwertigem Olivenöl, das schmeckt am besten und dient der Gesundheit und dem langen gesunden Leben. Auch Falafel, die aus Kichererbsenmehl geformte und in Öl herausgebratene, ursprünglich libanesische Spezialität dient nun auch schon seit 1 Generation der Gaumenfreude und der Gesundheit in unserem Land.

Denn Kichererbsen gehören mit vielen anderen gelb-orangen Lebensmitteln zu den Nahrungsmitteln, die nach TCM-(traditionelle chinesische Medizin)-Ernährungslehre die Mitte nähren – und damit für das gesunde Funktionieren des Ganzen dienen.

Die Einteilung nach den 5 Elementen (oder Wandlungsphasen) ist bei uns auch schon tief verwurzelt. Zum Element ERDE, der Erntezeit, gehört die Farbe Gelb und die Verdauungsorgane, Milz und Magen. Dieses Jahr beginnt diese Zeit schon erstaunlich früh zu wirken. Woran merken Sie das?

Vielleicht bekommen Sie mehr Lust auf die Farbe Gelb, z.B. mit Sonnenblumen, oder Sie fangen an mehr auf die Ernährung zu achten. Auf das was Ihnen gut tut, denn das gehört zur Milz (nach TCM). D.h. die Funktion der Milz ist es sozusagen vernünftig auszusuchen was ihr gut tut. Z.B. Hirse, jede Menge Kürbissuppe, insgesamt überhaupt Suppen und häufige warme Nahrung und Getränke, da es für den Körper immer eine Herausforderung ist kühle Nahrungsmittel, aus dem Kühlschrank innerlich hoch temperieren zu müssen. Dafür braucht er Energie, die man, wenn eine Milz-Qi-Schwäche vorhanden ist, nicht zur Verfügung hat. Was dazu führt, man wird nach dem Essen müde.

Ein erstes Anzeichen, dass es gut wäre etwas für seine Mitte und die Milz zu tun. Siehe oben. Weitere Mitte-stärkende Massnahmen sind kein weisser Zucker, wenig Produkte aus Weissmehl, wie Semmeln und Nudeln zu sich zu nehmen, nicht zu spät zu essen, nicht zu üppig. Dafür am besten schon ein warmes Frühstück, z.B. Jentschura Morgenstundbrei in der leuchtend gelben Packung, mit heissem Wasser übergiessen. Darin sind Hirse, Amaranth, getr. Aprikosen usw. Alles was der Mitte dient.

Übrigens dient uns auch unser mittlerweile traditionelles Nahrungsmittel aus der früheren „neuen Welt“, die Kartoffel, der Erd-Apfel, der auch in indischen Gerichten als leckere Pakoras, kleine Teigdreiecke mit scharfer Gemüsefüllung sehr unserer Mitte.

Und auch hier helfen uns die bescheiden aussehenden Kichererbsen, denn wer Nudeln über alles liebt, kann heutzutage Nudeln aus Kichererbsenmehl bekommen (auch aus anderen Substanzen) und dann mag es auch wieder die Mitte 🙂 Apropos bescheiden, versuchen Sie doch mal Maulbeeren als Süssigkeitenersatz, sie schmecken wirklich köstlich, und sind gesund, obwohl sie so unscheinbar aussehen.

Aus gutem Grund hiess China früher das „Land der goldenen Mitte“, stand doch der Kaiserthron in einem Landstrich der von gelber Erde geprägt war. Übrigens hat die hochentwickelte arabische Medizin des Mittelalters gelbe Erde auf den Bauch aufgetragen um Bauchbeschwerden zu lindern und zu heilen – mit Erfolg.

Nun guten Appetit und Viel Erfolg beim Ausprobieren, was Ihnen gut tut, denn das bringt mehr als tausend Ermahnungen und Verbote. Also guten Appetit beim Mitte stärken 😉

Für eine ganzheitliche individuelle Ernährungsberatung und/oder eine Chi Nei Tsang-Bauch- und Organ-Massage können Sie sich jederzeit bei uns melden.

Mit herzlichen Grüssen,
Shou zhong . die Mitte wahren

[/vc_column_text][vc_column_text el_class=“two-columns“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Heilpraktikerin Traunstein, Chinesische Medizin Traunstein, TCM Traunstein

Die Apotheke – eine 1.000-jährige Geschichte (Teil II)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker…

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker …
dieser Satz ist in unserer Sprache ein geflügeltes Wort. Kein Wunder über 1.000 Jahre konnte man seinen Arzt, so vorhanden, oder seinen Apotheker und Heilpflanzenkundigen fragen, ob, was und wie eine bestimmte Medizin für einen selbst unter genau den gegebenen Indikationen wirkt.

Das wird bald vorbei sein, wenn Kunde und Gesetzgeber nicht schnell handeln und ihr kostbares Gut die Apotheke vor Ort schützen. Preisbindung für die ansässigen Apotheken, bei gleichzeitiger Preis- und Steuer-Freiheit für europäische Versandapotheken ist leider ein wirksames Rezept zur Ausmerzung der Apotheke in Ihrer Nähe.

Natürlich kann man argumentieren, dass eine individuelle Beratung auch über Internet möglich ist, und sicher ist dies eine der Möglichkeiten, wie Apotheker und Heilberufe die ärztlich-medizinische Versorgung der Bevölkerung auffangen können. Aber der Gesetzgeber hat nicht ohne Grund einen erstmaligen realen Besuch und physische Untersuchung vor eine Online-Beratung gestellt, da es eine andere Sache ist einen Menschen direkt vor sich zu sehen, als nur über den Bildschirm oder per Telefon.

Wir sprechen uns aus gutem Grund für die Präsenz-Apotheke auch in der Zukunft aus.

Daher fahren wir mit unserem Plädoyer für die Apotheke mit Teil 2, der Heilpflanzen, die den Namen officinalis in ihrer lateinischen Bezeichnung tragen. Dies ist ein Hinweis auf ihre große Heilwirkung, aufgrund der sie seit einen halben oder ganzen Jahrtausend in den Regalen der Apotheken, lat. Offizin,  zu finden sind.

Fahren wir fort mit den etwas selteneren Vertretern, der ganzheitlichen Medizin, wie dem Jasminum officinalis, der echte duftende Jasmin. Sein Wohlgeruch wird seit langer Zeit eingesetzt um Depressionen in eine Leichtigkeit des Lebensgefühls verwandeln. Daher wundert es nicht, dass sein arabischer Name Jasamin „wohlriechendes Öl“ bedeutet und auf das persische Yasmin zurück geht. Die arabische Medizin hatte ein fundamentales Wissen über die Heilkraft von Pflanzenauszügen und Ölen (siehe dazu mein Buch: 100 Jahre jung, Kap. Essenzielle Öle). Ursprünglich war das Verbreitungsgebiet des Jasmin im Himalaya, Kaschmir und Südwest-China. Diese Pflanze mit Ihren zarten Blüten wächst auf Höhen bis zu 4.000 m Höhe.

Dann wäre da noch Emblica officinalis, der Amlabaum zu nennen. Er ist auch unter dem Namen Myrobalan bekannt, und damit zu hohem Ansehen in der Hand des Medizin-Buddhas gelangt. Dieser hält in seiner blauen Form, als Menla-Buddha, einen Zweig davon in Hand, als Symbol für eine Medizin, die alles heilt. Amalaki ist der Sanskrit-Name und bedeutet
Bekannt ist er auch als indische Stachelbeere, wobei die Früchte eher an Weintrauben erinnern. In Indien werden sie als „göttliches Geschenk an die Menschen“ gefeiert und gelten als Früchte für Jugend und Schönheit.

Gerne werden sie mit Kurkuma, ein anderes grosses Heilmittel, kombiniert, um den säuerlichen Geschmack aufzulösen. Heute wird Amalaki als Pulver praktisch für Smoothies und Müsli angeboten. Siehe auch die Produktempfehlung terraelements auf meiner Website. www.tcm-stoll.de)

Zu guter Letzt der Zingiberis officinales, der Ingwer. Eine Heilpflanze auf die wir gar nicht müde werden ein Loblied zu singen. Nicht umsonst wurde sie zur Heilpflanze des Jahres 2018 erklärt.

Auch die Schulmedizin erkennt Ihre Wirkung gegen Übelkeit an und setzt sie z.B. gegen Nebenwirkungen von Chemotherapie ein. Aber auch Ihre Wirkung gegen schmerzende Gelenke ist anerkannt und zeigt ihren Nutzen sogar in der Tiermedizin, wo sie Pferden, die durch Überbeanspruchung im Reitsport und durch zugige Ställe schmerzende Gelenke haben, in hochwertiges Futter gemischt wird.

Die „heiße Wurzel aus dem Paradies“ zeigt viele gute Wirkungen auf die Gesundheit, von verdauungsfördernden bis zu qi-bewegenden Eigenschaften gibt es viele Vorteile.

Die Ganzheitliche und auch die Chinesische Medizin schätzt besonders die Eigenschaft des Zingiber officinalis, den Unteren Erwärmer, also Füsse und Unterleib zu erwärmen und mit einer guten Durchblutung dafür zu sorgen, dass wir nicht über einen kalten Boden und kalte Füsse viel Energie verlieren. Ausserdem gilt der Ingwer in der TCM als Nieren-yang bewegendes Mittel und setzt damit viele Vital- und Wärmeprozesse des Körpers in Gang.

Greifen Sie deshalb nach Herzenslust zu, beim Ingwer, auch zum Abnehmen. Nur vor dem Einschlafen sollten Sie davon Abstand nehmen, da seine Hitze beim Hinlegen nach oben zum Herzen schlagen kann, und so für Unruhe sorgt. Besser morgens oder mittags im Smoothie oder frisch gepressten Obstsaft mit „Ingwer-Shot“.

Sie sehen also, es kommt auf die Feinheiten in der Beratung an. Deshalb wünsche ich Ihnen, dass Sie noch lange dem Rat, „Fragen Sie Ihren Arzt, oder Apotheker, oder auch Heilpraktiker“ folgen können.

Mit freundlichen Empfehlungen,
Ihre Heilpraktikerin
Johanna Stoll[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Heilpraktikerin Traunstein, Chinesische Medizin Traunstein, TCM Traunstein

Frühjahr – Leber und Augen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Entgiftung – Detox

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“two-columns“]Frühjahr ist klassisch die Zeit der Entgiftung (De-toxifikation). Der Startschuß hierfür ist das Chinesische Neujahr, das dieses Jahr auf den 5. Feb 2019 fiel.
Nach TCM ist es vollkommen logisch, daß die meisten Menschen im Frühjahr dieses unweigerlich Gefühl nach Entgiftung, Entschlackung bekommen. Nach den 5 Elementen beginnt das Holz die 1. Phase des Frühlings und dazu gehören Leber, Gallenblase und Augen.
Auch diese profitieren von einer Reinigung. Dabei zählen in der TCM nicht nur die äusseren und Umweltgifte (übrigens die die Farbe Grün gehört zum Holz-Element), sondern auch emotionale Gifte, wie die Wut, wenn wir mit ihr keinen gesunden Umgang finden.
Dies kann sich als Trübung der Sicht, Schmerzen, Depressionen, bis später hin zum Schlaganfall entwickeln. Es lohnt sich also auf jeden Fall einen Fachmann, eine Fachfrau der TCM einmal auf die Detox-Situation des Körpers und der Emotionen schauen zu lassen. Und dies mit den entsprechenden Mitteln in die richtige Richtung zu steuern.
Nicht umsonst war es in China so, daß Ärzte und Ärztinnen nur bezahlt wurden, so lange sie Ihre Patienten gesund erhielten. Dazu gehört allerdings auch, daß man rechtzeitig bei kleinen Ungleichgewichten oder generell zur Vorsorge kommt.

Daher biete ich für das Frühjahr ein Kombi-Paket von 3 Sitzungen Detox an. 3 x 45 min á 65 €: Nur als Paket buchbar! Damit Sie die Kraft des Frühjahrs für sich nutzen können – verlängert bis einschl. 21.03.19.

Die TCM hat hier sehr machtvolle Mittel zur Hilfe anzubieten.

Lesen Sie hierzu auch meinen Blog-Beitrag bei Terra Elements. https://www.terraelements.de/blog/So-pflegen-wir-Haut-und-Haar-mit-der-TCM/

Und meine Produktempfehlung auf der Seite unten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]